YaSM und ISO 20000: Unterschied zwischen den Versionen
Andrea (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Andrea (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<meta name="keywords" content="yasm iso 20000, yasm iso/iec 20000, iso 20000 prozesse" /> | <meta name="keywords" content="yasm iso 20000, yasm iso/iec 20000, iso 20000 prozesse" /> | ||
<meta name="description" content="Da sich YaSM eng an ISO 20000 orientiert, gibt es einen oder mehrere relevante Service-Management-Prozesse zu jedem Abschnitt in ISO/IEC 20000:2018, Teil 1 (Verpflichtende Anforderungen), die in den folgenden Tabellen exemplarisch dargestellt werden: [...]" /> | <meta name="description" content="Da sich YaSM eng an ISO 20000 orientiert, gibt es einen oder mehrere relevante Service-Management-Prozesse zu jedem Abschnitt in ISO/IEC 20000:2018, Teil 1 (Verpflichtende Anforderungen), die in den folgenden Tabellen exemplarisch dargestellt werden: [...]" /> | ||
<meta name="thumbnail" content="https://yasm.com/wiki/de/img/yasm-frameworks/iso-20000/1x1/Yasm-iso-20000-prozesse.jpg" /> | |||
<meta property="og:url" content="https://yasm.com/wiki/de/index.php/YaSM_und_ISO_20000" /> | <meta property="og:url" content="https://yasm.com/wiki/de/index.php/YaSM_und_ISO_20000" /> | ||
<meta property="og:title" content="YaSM und ISO 20000 | YaSM Service-Management-Wiki" /> | <meta property="og:title" content="YaSM und ISO 20000 | YaSM Service-Management-Wiki" /> | ||
Zeile 23: | Zeile 24: | ||
<meta itemprop="height" content="900" /> | <meta itemprop="height" content="900" /> | ||
<meta itemprop="dateCreated" content="2014-06-04" /> | <meta itemprop="dateCreated" content="2014-06-04" /> | ||
<meta itemprop="datePublished" content="2014-06-04" /> | <meta itemprop="datePublished" content="2014-06-04" /> | ||
<meta itemprop="dateModified" content="2025-04-13" /> | |||
<meta itemprop="representativeOfPage" content="true"/> | <meta itemprop="representativeOfPage" content="true"/> | ||
<span itemprop="thumbnail" itemscope itemtype="https://schema.org/ImageObject"> | <span itemprop="thumbnail" itemscope itemtype="https://schema.org/ImageObject"> | ||
Zeile 32: | Zeile 33: | ||
<meta itemprop="dateCreated" content="2019-05-10" /> | <meta itemprop="dateCreated" content="2019-05-10" /> | ||
<meta itemprop="datePublished" content="2019-05-10" /> | <meta itemprop="datePublished" content="2019-05-10" /> | ||
<meta itemprop="dateModified" content="2025-04-13" /> | |||
</span> | </span> | ||
<span itemprop="thumbnail" itemscope itemtype="https://schema.org/ImageObject"> | <span itemprop="thumbnail" itemscope itemtype="https://schema.org/ImageObject"> | ||
Zeile 39: | Zeile 41: | ||
<meta itemprop="dateCreated" content="2022-11-14" /> | <meta itemprop="dateCreated" content="2022-11-14" /> | ||
<meta itemprop="datePublished" content="2022-11-14" /> | <meta itemprop="datePublished" content="2022-11-14" /> | ||
<meta itemprop="dateModified" content="2025-04-13" /> | |||
</span> | |||
<span itemprop="thumbnail" itemscope itemtype="https://schema.org/ImageObject"> | |||
<meta itemprop="url" content="https://yasm.com/wiki/de/img/yasm-frameworks/iso-20000/1x1/Yasm-iso-20000-prozesse.jpg" /> | |||
<meta itemprop="width" content="1200" /> | |||
<meta itemprop="height" content="1200" /> | |||
<meta itemprop="dateCreated" content="2025-04-13" /> | |||
<meta itemprop="datePublished" content="2025-04-14" /> | |||
</span> | </span> | ||
<span itemprop="thumbnail" itemscope itemtype="https://schema.org/ImageObject"> | <span itemprop="thumbnail" itemscope itemtype="https://schema.org/ImageObject"> | ||
Zeile 44: | Zeile 54: | ||
<meta itemprop="width" content="600" /> | <meta itemprop="width" content="600" /> | ||
<meta itemprop="height" content="1000" /> | <meta itemprop="height" content="1000" /> | ||
<meta itemprop="dateModified" content="2025-04-13" /> | |||
</span> | </span> | ||
<meta itemprop="keywords" content="yasm iso 20000" /> | <meta itemprop="keywords" content="yasm iso 20000" /> | ||
Zeile 63: | Zeile 74: | ||
Um diese Anforderungen zu erfüllen, müssen Organisationen typischer Weise eine Reihe von [[Service-Management-Prozesse|Service-Management-Prozessen]] definieren und implementieren, die mit dem Standard konform sind. Aber ISO 20000 schreibt keine bestimmten Prozesse vor und enthält auch keine detaillierten Beschreibungen, die Organisationen als Leitlinien nutzen könnten. | Um diese Anforderungen zu erfüllen, müssen Organisationen typischer Weise eine Reihe von [[Service-Management-Prozesse|Service-Management-Prozessen]] definieren und implementieren, die mit dem Standard konform sind. Aber ISO 20000 schreibt keine bestimmten Prozesse vor und enthält auch keine detaillierten Beschreibungen, die Organisationen als Leitlinien nutzen könnten. | ||
<html>Etwas ausführlichere Hinweise finden sich in den bekannten Service-Management-Frameworks und ‑Methoden wie z. B. <a href="https://yasm.com/wiki/de/index.php/YaSM_und_ITIL" title="YaSM und die IT Infrastructure Library ITIL®">ITIL</a><sup><small>®</small></sup>, <a href="https://yasm.com/wiki/en/index.php/YaSM_and_CMMI_for_Services_-_CMMI-SVC" title="YaSM and CMMI-SVC (YaSM Wiki - English)">CMMI-SVC</a><sup><small>®</small></sup>, <a href="https://yasm.com/wiki/en/index.php/YaSM_and_COBIT" title="YaSM and COBIT® (YaSM Wiki - English)">COBIT</a><sup><small>®</small></sup>, <a href="https://yasm.com/wiki/de/index.php/ | <html>Etwas ausführlichere Hinweise finden sich in den bekannten Service-Management-Frameworks und ‑Methoden wie z. B. <a href="https://yasm.com/wiki/de/index.php/YaSM_und_ITIL" title="YaSM und die IT Infrastructure Library ITIL®">ITIL</a><sup><small>®</small></sup>, <a href="https://yasm.com/wiki/en/index.php/YaSM_and_CMMI_for_Services_-_CMMI-SVC" title="YaSM and CMMI-SVC (YaSM Wiki - English)">CMMI-SVC</a><sup><small>®</small></sup>, <a href="https://yasm.com/wiki/en/index.php/YaSM_and_COBIT" title="YaSM and COBIT® (YaSM Wiki - English)">COBIT</a><sup><small>®</small></sup>, <a href="https://yasm.com/wiki/de/index.php/FitSM" title="Was ist FitSM?">FitSM</a>, <a href="https://yasm.com/wiki/de/index.php/SIAM" title="Was ist SIAM 'Service Integration and Management'?">SIAM</a>™ etc. Manche dieser Frameworks enthalten jedoch nur übersichtsartige Beschreibungen von Service-Management-Prozessen, während andere nicht in allen Bereichen mit ISO 20000 übereinstimmen, insbesondere bezüglich der Anforderungen an das Service-Management-System.</p> | ||
<p>Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit für detaillierte <a href="https://yasm.com/wiki/de/index.php/Service-Management-Prozesse" title="Service-Management-Prozesse">Prozess-Beschreibungen</a>, die auf den etablierten Service-Management-Frameworks und ‑Methoden beruhen und gleichzeitig besser an ISO 20000 ausgerichtet sind:</p> | <p>Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit für detaillierte <a href="https://yasm.com/wiki/de/index.php/Service-Management-Prozesse" title="Service-Management-Prozesse">Prozess-Beschreibungen</a>, die auf den etablierten Service-Management-Frameworks und ‑Methoden beruhen und gleichzeitig besser an ISO 20000 ausgerichtet sind:</p> | ||
Zeile 91: | Zeile 102: | ||
<ul style="list-style-image: URL('/wiki/de/img/yasm-wiki/icon-pfeil-rechts.png');padding-left: 18px;"> | <ul style="list-style-image: URL('/wiki/de/img/yasm-wiki/icon-pfeil-rechts.png');padding-left: 18px;"> | ||
<li><a href="https://yasm.com/wiki/de/index.php/ISO_20000_-_2018" title="Die neue Version ISO/IEC 20000 2018">Die | <li><a href="https://yasm.com/wiki/de/index.php/ISO_20000_-_2018" title="Die neue Version ISO/IEC 20000 2018">Die aktuelle Version ISO/IEC 20000:2018, und die wichtigsten Anpassungen gegenüber ISO 20000:2011</a></li></ul> | ||
<p> </p> | <p> </p> |
Aktuelle Version vom 14. April 2025, 14:41 Uhr
Vergleich: YaSM und ISO 20000 (ISO/IEC 20000:2018)
Teil von: YaSM und andere Service-Management-Frameworks und -Standards
Ein wichtiges Ziel bei der Erstellung von YaSM® war es, ein Prozessmodell bereitzustellen, das sich eng an ISO/IEC 20000 (oder kurz 'ISO 20000') orientiert - dem international anerkannten Service-Management-Standard.
Die Zertifizierung gemäß ISO 20000 wird oft angestrebt, weil Organisationen damit den Nachweis erbringen können, dass sie Services auf kundenorientierte, effiziente und effektive Weise erbringen. Das Zertifikat kann somit zu Marketing-Zwecken dienen, oder auch um Zugang zu Kunden zu erhalten, die von ihren Dienstleistern die Zertifizierung nach ISO 20000 zwingend fordern.
Eng mit ISO/IEC 20000 verbunden: Das YaSM-Modell
ISO 20000 definiert "Anforderungen zum Erstellen, Implementieren, Pflegen und kontinuierlichen Verbessern eines Service-Management-Systems (SMS)".
Um diese Anforderungen zu erfüllen, müssen Organisationen typischer Weise eine Reihe von Service-Management-Prozessen definieren und implementieren, die mit dem Standard konform sind. Aber ISO 20000 schreibt keine bestimmten Prozesse vor und enthält auch keine detaillierten Beschreibungen, die Organisationen als Leitlinien nutzen könnten.
Etwas ausführlichere Hinweise finden sich in den bekannten Service-Management-Frameworks und ‑Methoden wie z. B. ITIL®, CMMI-SVC®, COBIT®, FitSM, SIAM™ etc. Manche dieser Frameworks enthalten jedoch nur übersichtsartige Beschreibungen von Service-Management-Prozessen, während andere nicht in allen Bereichen mit ISO 20000 übereinstimmen, insbesondere bezüglich der Anforderungen an das Service-Management-System.
Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit für detaillierte Prozess-Beschreibungen, die auf den etablierten Service-Management-Frameworks und ‑Methoden beruhen und gleichzeitig besser an ISO 20000 ausgerichtet sind:
Das YaSM-Prozessmodell enthält solche detaillierten Beschreibungen in Form von grafischen, leicht verständlichen Prozess-Templates. Darüber hinaus stellt YaSM auch Dokument-Templates für die Richtlinien und andere dokumentierte Informationen bereit, die in der Regel für das Zertifizierungs-Audit vorzubereiten sind.
Das YaSM-Modell bietet somit eine Lösung für jede ISO 20000-Anforderung, und die Implementierung der YaSM Service-Management-Prozesse ist ein geradliniger Weg zur Erlangung des ISO 20000-Zertifikats.
ISO 20000-Anforderungen und relevante Service-Management-Prozesse
Da sich YaSM eng an ISO 20000 orientiert, gibt es einen oder mehrere relevante Service-Management-Prozesse zu jedem Abschnitt in ISO/IEC 20000:2018, Teil 1 (Verpflichtende Anforderungen), die in den folgenden Tabellen exemplarisch dargestellt werden:
- Abschnitt 4: Context of the organization (Kontext der Organisation)
- Abschnitt 5: Leadership (Führung)
- Abschnitt 6: Planning (Planung)
- Abschnitt 7: Support of the service management system (Unterstützung des Service-Management-Systems)
- Abschnitt 8: Operation of the service management system (Betrieb des Service-Management-Systems)
- Abschnitt 9: Performance Evaluation (Evaluieren der Performance)
- Abschnitt 10: Improvement (Verbesserungen)
Anmerkungen:
- Die folgende Tabelle enthält nicht die Abschnitte 1 bis 3 von ISO 20000, Teil 1 (die Abschnitte 1 bis 3 behandeln Scope, normative Referenzen sowie Begriffe und Definitionen).
- Die Angaben basieren auf ISO/IEC 20000:2018, Teil 1. Eine Zusammenfassung zur neuen Ausgabe des ISO-20000-Standards finden Sie hier:
Eine detaillierte Gegenüberstellung der YaSM Service-Management-Prozesse und jeder einzelnen ISO 20000-Anforderung ist in Form der YaSM - ISO 20000 Bridge erhältlich, einer zusätzlichen Komponente zur YaSM-Prozesslandkarte.

Mit Hilfe der ISO 20000 Bridge können, ausgehend von den im YaSM-Prozessmodell enthaltenen Referenz-Prozessen, ISO-20000-konforme Prozesse für die Organisation entwickelt werden.
Video ansehen:
- Die YaSM - ISO 20000 Bridge: Einführung" (6:15 min.)
Kontext der Organisation
Relevante Service-Mgmt.-Prozesse | Anmerkungen |
---|---|
|
Führung
Relevante Service-Mgmt.-Prozesse | Anmerkungen |
---|---|
|
Planung
Relevante Service-Mgmt.-Prozesse | Anmerkungen |
---|---|
|
Unterstützung des SMS
Relevante Service-Mgmt.-Prozesse | Anmerkungen |
---|---|
|
Betrieb des SMS
Relevante Service-Mgmt.-Prozesse | Anmerkungen |
---|---|
Abschnitt 8.1: 'Operational planning and control' (Betriebliche Planung und Steuerung) | |
| |
Abschnitt 8.2: 'Service portfolio' (Service-Portfolio) | |
| |
Abschnitt 8.3: 'Relationship and agreement' (Relationship und Agreement) | |
| |
Abschnitt 8.4: 'Supply and demand' (Angebot und Nachfrage) | |
| |
Abschnitt 8.5: 'Service design, build and transition' (Service Design, Build und Transition) | |
| |
Abschnitt 8.6: 'Resolution and fulfilment' (Resolution und Fulfilment) | |
| |
Abschnitt 8.7: 'Service assurance' (Service Assurance) | |
|
Evaluieren der Performance
Relevante Service-Mgmt.-Prozesse | Anmerkungen |
---|---|
|
Verbesserungen
Relevante Service-Mgmt.-Prozesse | Anmerkungen |
---|---|
|
Mehr zu ISO 20000
ISO 20000 Grundlagen:
ISO 20000 Referenzprozesse:
- Produktseite: Die YaSM - ISO 20000 Bridge
- Einsatzbeispiele: Das YaSM-Modell im ISO 200000-Projekt
- Video: Einführung in die YaSM - ISO 20000 Bridge
Literatur
- [ISO, 2018] International Organization for Standardization: ISO/IEC 20000-1:2018, Information technology - Service management - Part 1: Service management system requirements. - Geneva, Switzerland, September 2018.
Anmerkungen
Basiert auf: Die YaSM - ISO 20000 Bridge.
Von: Andrea Kempter und Stefan Kempter
, IT Process Maps.
Eng mit ISO/IEC 20000 verbunden: Das YaSM-Modell › ISO 20000-Anforderungen und relevante Service-Management-Prozesse › Kontext der Organisation › Führung › Planung